Viele Frauen empfinden die Mammografie als unangenehm und lassen die Untersuchung deshalb ausfallen. Eine neue Studie zeigt jedoch: Wer die erste Einladung ignoriert, riskiert sein Leben.
Alle zwei Jahre erhalten Frauen von 50 bis 75 Jahren eine schriftliche Einladung zur Mammographie. Sie können dann freiwillig eine Untersuchung durchführen lassen. Das Programm richtet sich an Frauen, ...
Seit 20 Jahren gibt es das deutschlandweite Mammografie-Screening für Frauen ab 50. Eine Studie zeigt nun, was dadurch erreicht werden konnte.
Brustkrebs ist für Frauen mit Krebserkrankungen die häufigste Todesursache. Eine Behandlung im Frühstadium erhöht die Heilungschancen erheblich. Welche Therapie hilft? Was tun bei einer Brustamputatio ...
Viele Frauen gehen davon aus, dass das Mammographie-Screening Leben retten kann. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Behörden, Medien und Ärzte nennen häufig eine Senkung der Brustkrebssterblichkeit ...
Frauen ab 50 haben seit 20 Jahren Anspruch auf eine Mammografie. Die Vorsorge kann Leben retten: Wer sie wahrnimmt, hat einer Studie zufolge um bis zu 30 Prozent geringeres Risiko, an Brustkrebs zu ...
Baden, 25. Oktober 2025 – Alle sechs Stunden stirbt in der Schweiz eine Frau an Brustkrebs. Früherkennung kann Leben retten.
Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 70.000 Frauen ...
Eine von neun Frauen in Luxemburg erkrankt laut dem nationalen Krebsbericht von 2020 noch vor ihrem 75. Lebensjahr an Brustkrebs. Das teilt das Ministerium für Gesundheit und soziale Sicherheit am ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results